OASe - Offene Arbeit für Senioren der Stadt Wiehl

Hier finden Sie folgende Informationen:

 

 - Beratungsangebote (z.B. Pflegeberatung, Wohnberatung, Beratung zu Schwerbehinderten-Anträge,
    Patientenverfügung etc.)
 - Veranstaltungen
 - Cafe´-"Zeit"
 - Bielsteiner Netzwerk
 - Zeitung für Senioren

u.v.m.

 

Ihre OASe-Ansprechpartnerinnen:

  • Frau Elke Bergmann, Dipl.-Sozialpädagogin, Telefon: 02262-6928876, E-Mail: oase@wiehl.de
  • Frau Sandra Peifer, Dipl.-Sozialpädagogin, Telefon: 02262-6928507, E-Mail: oase2@wiehl.de

 

Sie erreichen die OASe mit Klick auf diesen LINK

 

WICHTIGER HINWEIS:  Ab 17.08.2022 findet jeden Mittwoch (10 Unterrichtseinheiten) von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr ein Kurs für Tablet und/oder Smartphone (nur Android!) im "Haus Nr. 7", 51674 Wiehl-Bielstein, Bechstr. 7 für Seniorinnen und Senioren statt. Kosten: 105 Euro. Die Unterrichtseinheiten werden von der Initiatorin der "Seniorenplattform-Oberberg", Dagmar Frensch, geleitet.

 

Das neue OASe-Programm und die Zeitung "Info-OASe für die Monate September 2022 - November 2022 erscheinen am 22. August 2022