Diese Informationsbroschüren hat die Polizei der Seniorenplattform Oberberg für den kostenlosen Download bereitgestellt.
Ganz herzlichen Dank an die Polizei für die freundliche Genehmigung, die PDF-Dateien online stellen zu dürfen.
(Die Broschüren erhalten Sie natürlich auch in gedruckter Form bei Ihrer polizeilichen Beratungsstelle!)
Diese kleine Broschüre im DIN A5-Format umfasst 68 Seiten und beinhaltet Informationen zu Themen wie Internetkriminalität, Diebstahl, Betrug, Opferschutz, Enkeltrick, Haustürgeschäfte u.v.m.
Sie können diese pdf-Datei kostenlos auf Ihren PC herunterladen oder bekommen die Broschüre ebenfalls kostenfrei in Ihrer polizeilichen Beratungsstelle.
Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe suchen Sie mit einem Klick auf den folgenden Link:
https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/beratungsstellensuche/
Lesen Sie in dieser Broschüre Hilfreiches zu Themen wie "Gefahren an der Haustüre", "Gefahren am Telefon", "Rat und Hilfe".
Außerdem finden Sie hier Adressen von polizeilichen Beratungsstellen.
(24 Seiten)
Der Enkeltrick ... oft gehört und dennoch passiert es häufiger, als man denkt: durch diesen fiesen Trick werden ältere Menschen
"über´s Ohr gehauen" und um ihr Erspartes gebracht. Dieses Informationsblatt klärt auf und gibt wertvolle Tipps. Auch interessant für Bankangestellte, denn diese können helfen, den Betrug zu verhindern.
Auch eine dreiste Masche: Sie werden zu Hause von einem Fremden angerufen und erkennen auf Ihrem Telefondisplay die Nummer 110. Der Fremde gibt sich als Polizist aus ... was natürlich nicht stimmt.
Lesen Sie mehr über diesen Trick in der neben stehenden PDF-Datei.
Gestaltung und Umsetzung:
Dagmar Frensch
Fotos:
Seniorenplattform Oberberg
Urhebung: Mai 2018
(c) Seniorenplattform Oberberg